
Beispiel für GPSR -technische Dokumentation: Ein praktischer Leitfaden zur Einhaltung
Der Verordnung (EU) Nr. 1907/2014 des Europäischen Parlaments und des Rates (GPSR) Unternehmen, die in der EU Konsumgüter verkaufen, müssen umfassende Technische Dokumentation die die Produktsicherheit und -konformität nachweist. Diese Dokumentation muss den Marktüberwachungsbehörden bis zu 10 Jahre nachdem das Produkt auf den Markt gebracht wurde.
Nachfolgend finden Sie ein praktisches Beispiel dafür, was eine vollständige technische GPSR-Dokumentation basierend auf bewährten Verfahren und gesetzlichen Anforderungen enthalten sollte.
Was ist die technische GPSR-Dokumentation?
Die technische Dokumentation des GPSR ist ein strukturierter Satz von Dokumenten, der die Konformität eines Produkts mit den EU-Sicherheitsvorschriften belegt. Sie muss detaillierte Informationen über Design, Herstellung und Verwendungszweck des Produkts enthalten, damit die Behörden dessen Sicherheit beurteilen können.
Warum ist die technische Dokumentation von GPSR wichtig?
- Compliance-Sicherung: Beweist, dass Ihr Produkt die EU-Sicherheitsstandards erfüllt.
- Marktzugang: Erforderlich für den Verkauf in der EU, einschließlich auf Marktplätzen wie Amazon und eBay.
- Risikominderung: Reduziert das Risiko von Rückrufen, Bußgeldern oder rechtlichen Problemen.
Struktur der technischen GPSR-Dokumentation – Beispielaufschlüsselung
1. Produktbeschreibung
Geben Sie einen klaren Überblick über das Produkt, einschließlich:
- Produktname, Modellnummer und SKU
- Verwendungszweck und Zielgruppe (z. B. Kinder, Erwachsene usw.)
- Technische Daten (z. B. Strombedarf, Materialangaben etc.)
- Bilder oder Diagramme, die die wichtigsten Produktmerkmale zeigen
Beispiel:
- Produktname: Drahtlose Bluetooth-Box
- Modellnummer: WBB-988
- Verwendungszweck: Tragbares Audiogerät für den Innen- und Außenbereich
2. Stückliste (BOM)
Eine detaillierte Liste aller Komponenten, einschließlich:
- Materialbeschreibungen
- Lieferanteninformation
- Teilenummern der Komponenten
Beispiel:
Komponente | Material | Anbieter | Teilenummer |
---|---|---|---|
Lautsprechergehäuse | ABS-Kunststoff | ABC Plastics Ltd | 123-456 |
Leiterplatte | FR4 Fiberglas | DEF-Elektronik | 789-101 |
Netzteil | Polycarbonat | XYZ-Komponenten | 111-222 |
3. Sicherheits- und Risikobewertung
Beschreiben Sie potenzielle Produktrisiken und die Maßnahmen zu deren Minderung. Die Bewertung sollte Folgendes identifizieren:
- Mögliche Gefahren (z. B. Stromschlag, Erstickungsgefahr)
- Maßnahmen zur Risikominderung (zB, verbesserte Isolierung, Warnhinweise)
Beispiel:
- Identifizierte Gefahr: Überhitzung beim Laden
- Schadensbegrenzung: Integrierte Thermoabschaltung zur Vermeidung von Überhitzung
4. Prüfberichte und Zertifikate
Fügen Sie relevante Testberichte und Zertifikate bei, die die Konformität des Produkts mit den EU-Normen bestätigen, wie beispielsweise:
- EN 71 für die Spielzeugsicherheit
- EN 62368 für elektronische Geräte
- RoHS für Gefahrstoffbeschränkungen
Beispiel:
- Prüfbericht zur elektrischen Sicherheit (EN 62368-1)
- Chemischer Testbericht (RoHS-Konformität)
5. Benutzerhinweise und Sicherheitsinformationen
Geben Sie klare Anleitungen zur Produktverwendung, einschließlich:
- Montageanleitung
- Wartungs- und Reinigungshinweise
- Sicherheitswarnungen und Vorsichtsmaßnahmen
Beispielwarnungen:
⚠ Warnung: Um das Risiko eines Brandes oder Stromschlags zu verringern, setzen Sie dieses Produkt nicht Regen oder Feuchtigkeit aus.
⚠ Warnung: Enthält empfindliche elektronische Komponenten. Vorsichtig handhaben.
⚠ Warnung: Entsorgen Sie Elektroschrott verantwortungsbewusst.
6. Rückverfolgbarkeitsinformationen
Stellen Sie sicher, dass Ihre Dokumentation Informationen zur Nachverfolgung und Rückverfolgbarkeit enthält:
- Name, Adresse und Kontaktdaten des Herstellers
- Angaben zum bevollmächtigten Vertreter in der EU (falls zutreffend)
- Informationen für Importeure und Händler
Beispiel:
- Hersteller: ABC Electronics Pty Ltd, Brisbane, Australien
- Bevollmächtigter Vertreter in der EU: GPSR Compliance, Deutschland
7. Konformitätserklärung (DoC)
Dieses Rechtsdokument bestätigt, dass Ihr Produkt allen relevanten EU-Vorschriften entspricht. Es sollte Folgendes enthalten:
- Produktidentifikation (Modellname, Seriennummer)
- Verweise auf geltende EU-Normen
- Unterschrift und Datum des Herstellers
Beispiel einer Konformitätserklärung:
Hiermit erkläre ich, dass das Produkt „WBB-988 Die „Wireless Bluetooth Box“ entspricht der GPSR (EU) 2023/988.
8. Marktüberwachung und Verfahren zur Meldung von Vorfällen
Geben Sie Einzelheiten dazu an, wie Sie:
- Überwachen Sie die Produktleistung nach dem Verkauf
- Verwalten Sie Verbraucherbeschwerden und Produktrückrufe
- Melden Sie Sicherheitsvorfälle den EU-Behörden
9.Konformität mit Verpackungs- und Kennzeichnungsvorschriften
Stellen Sie sicher, dass Ihre Produktverpackung die GPSR-Anforderungen erfüllt, einschließlich:
- Eindeutige Produktidentifikation
- Kontaktdaten des Herstellers
- Warnhinweise und Recyclingsymbole, wo erforderlich
10. Digitale Informationen (optional, aber empfohlen)
Um die Rückverfolgbarkeit zu verbessern, können Sie den Sicherheits- und Konformitätsdetails Ihres Produkts QR-Codes oder digitale Links hinzufügen.
Beispiel für die Verwendung eines QR-Codes:
Ein QR-Code, der auf die Online-Version der technischen Dokumentation oder Sicherheitshinweise Ihres Produkts verweist.
Checkliste für die technische GPSR-Dokumentation
Stellen Sie vor dem Einreichen Ihrer technischen Dokumentation sicher, dass Folgendes enthalten ist:
- Klare Produktbeschreibung und Spezifikationen
- Detaillierte Stückliste (BOM)
- Umfassende Sicherheits- und Risikobewertung
- Relevante Prüfberichte und Zertifizierungen
- Klare Benutzeranweisungen und Warnungen
- Angaben zum Hersteller und autorisierten Vertreter
- Unterzeichnete Konformitätserklärung
- Verfahren zur Überwachung nach dem Inverkehrbringen und zur Meldung von Vorkommnissen
- Verpackungs- und Kennzeichnungskonformität
Abschluss
Die Erstellung einer umfassenden technischen GPSR-Dokumentation ist unerlässlich, um sicherzustellen, dass Ihr Produkt die EU-Sicherheitsanforderungen erfüllt. Mit dieser Beispielstruktur können Unternehmen effizient konforme Dokumentationen erstellen, die die Anforderungen der Aufsichtsbehörden erfüllen und die Verbraucher schützen.
Für maßgeschneiderte Unterstützung bei der GPSR-Konformität, einschließlich Zertifizierung und Vorbereitung der technischen Dokumentation, bietet EaseCert Expertendienste zur Optimierung Ihres Konformitätsprozesses.
Stellen Sie Ihre Compliance sicher und behalten Sie den Zugang zum EU-Markt
Benennen Sie eine EU-Verantwortliche Person für die Einhaltung der GPSR. Erfüllen Sie alle gesetzlichen Anforderungen, sichern Sie Ihren Marktzugang in der EU und vermeiden Sie regulatorische Sanktionen. Laden Sie unser GPSR-Checkliste Hier finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, mit der Sie sicherstellen, dass Ihre Produkte die Sicherheits-, Kennzeichnungs- und Dokumentationsanforderungen der EU erfüllen. So bleiben Sie konform und können sich erfolgreich auf dem EU-Markt behaupten. Gehen Sie kein Risiko der Nichteinhaltung ein. Werden Sie Partner von EaseCert als Ihr autorisierter Vertreter in der EU.