FAQ

Häufig gestellte Fragen zu den GPSR-Compliance-Services von EaseCert


1. GPSR-Konformität verstehen

Was ist GPSR und für wen gilt es?

Die Verordnung über die allgemeine Produktsicherheit (GPSR) gilt für alle in der EU verkauften Verbraucherprodukte. Es stellt sicher, dass Produkte den Sicherheitsstandards entsprechen, und verpflichtet Unternehmen zur Risikobewertung, zur Pflege technischer Dokumentationen und zur Benennung eines Bevollmächtigten für Unternehmen außerhalb der EU. Laden Sie unsere GPSR-Checkliste Hier finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, mit der Sie sicherstellen, dass Ihre Produkte die Sicherheits-, Kennzeichnungs- und Dokumentationsanforderungen der EU erfüllen. So bleiben Sie konform und können sich erfolgreich auf dem EU-Markt bewegen.


Welche Konsequenzen hat die Nichteinhaltung der GPSR?

Eine Nichteinhaltung kann zu Produktverboten, Rückrufen, Marktbeschränkungen, Geldbußen und rechtlichen Schritten führen. Behörden kann jederzeit Unterlagen anfordern und die Nichtbereitstellung dieser Unterlagen kann zu Strafen führen.


Gilt GPSR für alle Produktkategorien?

GPSR-Abdeckungen alle Verbraucherprodukte Sofern keine sektorspezifischen Regelungen (z. B. für Medizinprodukte) gelten, ist die Einhaltung aller relevanten Gesetze erforderlich.


2. GPSR-Compliance-Dienste von EaseCert

Wie kann EaseCert bei der GPSR-Konformität helfen?

EaseCert bietet:

  • Risikobewertung Wir führen eine gründliche Risikoanalyse durch, um potenzielle Sicherheitsrisiken Ihres Produkts zu identifizieren. Unsere Experten entwickeln detaillierte Minderungsstrategien, um die Einhaltung der Produktsicherheitsverordnung zu gewährleisten.

  • Produktzertifizierung Wir begleiten Sie durch den GPSR-Zertifizierungsprozess und stellen sicher, dass Ihr Produkt alle Sicherheits- und Konformitätsanforderungen der EU erfüllt. Dies umfasst Konformitätsbewertungen, die erforderliche Dokumentation und fachkundige Beratung zu den gesetzlichen Verpflichtungen.

  • Kennzeichnungsvorschriften Wir prüfen, ob Ihre Produktkennzeichnung den EU-Anforderungen entspricht, einschließlich der entsprechenden Sicherheitswarnungen, Gebrauchsanweisungen und Konformitätskennzeichnungen. Dies gewährleistet Klarheit für Verbraucher und die Einhaltung gesetzlicher Standards.

  • Rückverfolgbarkeit und Dokumentation Wir erstellen, prüfen und speichern die erforderliche Konformitätsdokumentation für die Marktüberwachung. Dazu gehören technische Unterlagen, Konformitätserklärungen und Aufzeichnungen zum Nachweis der Produktsicherheit im Laufe der Zeit.

  • Bevollmächtigter Vertreter in der EU Für Unternehmen außerhalb der EU fungieren wir als Ihr gesetzlich vorgeschriebener Bevollmächtigter. Dies gewährleistet die Einhaltung der GPSR-Vorschriften und bietet Ihnen einen Ansprechpartner für EU-Behörden in Bezug auf Produktsicherheit.

  • Online-Marktplatz-Registrierung Wenn Sie einen Online-Marktplatz (z. B. einen Shopify-Shop) betreiben und in die EU verkaufen, sind Sie gesetzlich verpflichtet, sich beim Safety Gate – Online-Marktplatz-Registrierungsmodul zu registrieren. Wir unterstützen Sie bei der Registrierung Ihres Unternehmens im EU Safety Gate Portal und stellen die Einhaltung der Online-Marktplatz-Vorschriften sicher.


Warum brauche ich einen Bevollmächtigten in der EU?

Hersteller außerhalb der EU müssen einen Bevollmächtigter Vertreter zur Einhaltung der Vorschriften, zur Pflege der Sicherheitsdokumentation und zur Kommunikation mit den EU-Behörden. Dies ist für alle Produktkategorien obligatorisch.


Kann EaseCert als mein bevollmächtigter Vertreter in der EU fungieren?

Ja, EaseCert fungiert als Ihr benannter autorisierter Vertreter in der EU.Obwohl unser Hauptsitz in New York City ist, werden unsere EU-Dienste von Deutschland aus betrieben, um die vollständige Einhaltung der GPSR-Vorschriften zu gewährleisten.

Was passiert, wenn ich mich für einen Wechsel zu einem anderen Bevollmächtigter Vertreter in der Zukunft?

Sie können jederzeit zu einem anderen EU-Bevollmächtigten wechseln. Der Wechsel umfasst die Aktualisierung Ihrer Produktetiketten und Dokumentation mit den Angaben des neuen Bevollmächtigten und die Benachrichtigung der zuständigen Behörden (die Registrierung beim Online-Marktplatz muss ggf. erneut durchgeführt werden). Für diesen Wechsel verhängen wir keine Strafen oder Einschränkungen.


3. Technische Dokumentation und Risikobewertung

Benötige ich für jedes Produkt eine Risikobewertung?

Ja, GPSR erfordert eine dokumentierte Risikobewertung für jedes Produkt, um potenzielle Gefahren zu identifizieren und die Sicherheit der Verbraucher zu gewährleisten. Laden Sie unsere GPSR-Risikoanalysevorlage für einen strukturierten Ansatz zur Bewertung von Produktsicherheitsrisiken.


Was beinhaltet eine Risikobewertung?

Ein GPSR-kompatibles Risikobewertung bewertet potenzielle Gefahren im Zusammenhang mit:

  • Informationen zum Wirtschaftsbeteiligten – Identifizieren Sie alle beteiligten Parteien (Hersteller, Importeur, autorisierter Vertreter).
  • Produktbeschreibung – Geben Sie Produktnamen, Funktion, Materialien, Sicherheitsmerkmale und Alterseinstufung an.
  • Gesetzliche Anforderungen – Stellen Sie die Einhaltung von GPSR, REACH, POP, EMV und harmonisierten Standards (z. B. EN71) sicher.
  • Entwurfsbewertung – Bewerten Sie Gefahren (mechanisch, Entflammbarkeit, chemisch, elektrisch, hygienisch, Strahlung) und Minderungsmaßnahmen.
  • Risikofeststellungen – Kategorisieren Sie Gefahren in kritische, schwerwiegende und geringfügige Risiken und gehen Sie auf Bedenken hinsichtlich der Herstellung ein.
  • Kennzeichnung – Fügen Sie Alterswarnungen, Sicherheitshinweise, CE-Kennzeichnung und Entsorgungsinformationen hinzu.


Was ist technische Dokumentation und warum wird sie benötigt?

Technische Dokumentation beinhaltet:

  • Sicherheitsberichte und Testergebnisse
  • Risikobewertungen
  • Konformitätszertifikate
  • Rückverfolgbarkeit und Herstellerangaben
  • Kennzeichnung und andere Konformitätsdokumentation

Die Behörden können diese Dokumentation jederzeit anfordern, um die Einhaltung der Vorschriften zu überprüfen.


4. GPSR und Online-Marktplätze

Welche Auswirkungen hat GPSR auf Verkäufer auf Marktplätzen wie Amazon, Temu oder Shein?

Online-Marktplätze verlangen von Verkäufern die Einhaltung der GPSR, indem sie Folgendes bereitstellen:

  • Angaben zum autorisierten Vertreter
  • Richtige Kennzeichnung
  • Sicherheitsdokumentation

Bei Nichteinhaltung kann es zur Entfernung des Produkts, Sperrung des Kontos oder zu rechtlichen Schritten kommen.


Kann EaseCert mir helfen, die GPSR-Anforderungen von Amazon zu erfüllen?

Ja, wir unterstützen Sie bei der Einhaltung der Compliance-Anforderungen von Amazon, einschließlich Dokumentation, Kennzeichnung und Dienstleistungen als autorisierter Vertreter.


5. Zertifizierung und Preise

Handelt es sich bei Ihren Diensten um Abonnements oder einmalige Gebühren?

Für alle unsere Dienstleistungen, sowohl für den Bevollmächtigtenservice als auch für die GPSR-Zertifizierung, fallen einmalige Gebühren an. Im Gegensatz zu anderen Dienstleistern, die jährliche Verlängerungen oder Abonnements verlangen, fallen für unsere Dienstleistungen keine wiederkehrenden Gebühren an. Sie zahlen nur einmal, und wir bleiben Ihr Bevollmächtigter, solange das Produkt auf dem EU-Markt ist.Auch beim Online-Marktplatz-Registrierungsdienst handelt es sich um eine einmalige Einrichtungsgebühr und nicht um ein Abonnement.

Wie lange dauert es, bis ich die Zertifizierung erhalte?

Standardzertifizierungen (z. B. GPSR-Zertifizierung, Risikobewertung, Konformitätsdokumentation) werden normalerweise innerhalb von 3 bis 5 Werktagen nach Erhalt aller erforderlichen Produktdetails bereitgestellt.


Welche Dokumente muss ich zur Konformitätsbewertung einreichen?

Zu den erforderlichen Dokumenten gehören:

  • Produktdetails
  • Vorhandene Prüfberichte (sofern vorhanden)
  • Benutzerhandbücher und Kennzeichnungsdetails
  • Lieferanten-/Herstellerdetails


Wie viel kostet der Compliance-Service von EaseCert?

Die Kosten für die Compliance-Dienste von EaseCert variieren je nach verschiedenen Faktoren, darunter:

  • Produkttyp: Verschiedene Produkte haben unterschiedliche Konformitätsanforderungen, die sich auf die Preisgestaltung auswirken können.
  • Compliance-Komplexität: Der erforderliche Umfang an Tests, Dokumentation und Risikobewertung beeinflusst die Kosten.
  • Erforderliche Dienste: Ob Sie ein vollständiges GPSR-Zertifizierungspaket, eine Risikobewertung, eine Bewertung der Sicherheitskonformität oder eine Rückverfolgbarkeitsdokumentation benötigen, wirkt sich auf die Preisgestaltung aus.

Für ein genaues Angebot, das auf Ihr spezifisches Produkt und Ihre Compliance-Anforderungen zugeschnitten ist, kontaktieren Sie uns unter info@easecert.com or Buchen Sie ein kostenloses BeratungsgesprächWährend des Anrufs bewerten unsere Experten Ihr Produkt und erstellen einen detaillierten Plan für die Zertifizierung.

Gibt es einen Rabatt für mehrere Produkte?

Ja, EaseCert bietet Mengenrabatte für Unternehmen an, die mehrere Produkte zertifizieren. Rabatte hängen von verschiedenen Faktoren ab, darunter:

  • Anzahl der Produkte: Bei größeren Chargen können möglicherweise größere Einsparungen möglich sein.
  • Gemeinsame Komponenten und Materialien: Wenn Produkte dieselben Rohstoffe, Designelemente oder Sicherheitsmerkmale aufweisen, können wir Tests und Dokumentation rationalisieren und so die Kosten senken.
  • Leistungsumfang: Ähnliche Compliance-Anforderungen für mehrere Produkte ermöglichen eine Prozessoptimierung.

Fallen für die Beantwortung von Anfragen an EU-Behörden zusätzliche Gebühren an?

Wenn wir eine Anfrage von EU-Behörden zu Ihrem Produkt erhalten, bearbeiten wir die Antworten kostenlos als Teil unseres Services. Sollte die Anfrage jedoch umfangreiche technische Prüfungen, zusätzliche Tests oder Rechtsberatung erfordern, können zusätzliche Gebühren anfallen, die Sie bezahlen müssen. Wir informieren Sie stets im Voraus, bevor wir kostenpflichtige Maßnahmen ergreifen.


6. Zusätzliche Compliance-Dienstleistungen

Kann EaseCert bei der CE-Kennzeichnung und anderen Zertifizierungen behilflich sein?

Ja, zusätzlich zur GPSR-Konformität begleiten wir unsere Kunden bei der CE-Kennzeichnung und anderen Produktsicherheitszertifizierungen, die für den Marktzugang in der EU erforderlich sind.


Bietet EaseCert Testdienste an?

Wir arbeiten mit akkreditierten Laboren zusammen, um die erforderlichen Testleistungen bereitzustellen, falls Ihr Produkt zusätzliche Sicherheitstests erfordert.


Aktuelle GPSR-Updates der Europäischen Kommission

Wichtige Punkte aus dem GPSR-Fragen-und-Antworten-Dokument:

  • Umfang: Gilt für Produkte (physisch und digital), die nicht unter spezifische EU-Sicherheitsvorschriften fallen. Einige Bestimmungen gelten für alle Produkte.
  • Gebrauchtprodukte: Gebrauchte oder reparierte Produkte müssen den Vorschriften entsprechen, sofern sie nicht eindeutig als Reparaturprodukte oder Antiquitäten gekennzeichnet sind.
  • Kostenlose Artikel: Kostenlose Produkte unterliegen weiterhin den GPSR-Bestimmungen, wenn sie für den Verbrauchergebrauch bestimmt sind.
  • Unternehmensgröße: Die GPSR-Verpflichtungen gelten für Unternehmen jeder Größe. Für einige Mikro- und Kleinplattformen gelten Ausnahmen.
  • Risikobewertung: Hersteller und Importeure müssen vor dem Eintritt in den EU-Markt eine Risikoanalyse durchführen.
  • Technische Dokumentation: Für alle Produkte ist eine Sicherheitsdokumentation erforderlich, wobei die Einzelheiten von Fall zu Fall festgelegt werden.
  • Vertretungsberechtigter: Muss die Einhaltung der technischen Dokumentations- und Kennzeichnungsanforderungen sicherstellen.
  • Elektronische Adresse: Es muss eine direkte Kommunikationsmethode (E-Mail oder Kontaktformular) bereitgestellt werden.
  • Digitale Beschriftung: QR-Codes allein erfüllen die GPSR-Kennzeichnungspflichten nicht.

Das vollständige Frage-und-Antwort-Dokument finden Sie im der Europäischen Kommission Webseite.


Erfahren Sie mehr über GPSR:

Kontaktieren Sie EaseCert