GPSR Harmonised Standards

EU harmonisierte Standards

Die Allgemeine Produktsicherheitsverordnung (GPSR) schafft einen Rahmen zur Gewährleistung der Produktsicherheit innerhalb der EU. Ein entscheidender Aspekt der Konformität ist die Einhaltung harmonisierter Normen, die Sicherheitsanforderungen für bestimmte Produktkategorien definieren. Produkte, die diese Normen erfüllen, gelten als sicher, was die Einhaltung für Hersteller und Verkäufer vereinfacht.

Beispiele für harmonisierte Normen

Harmonisierte Normen sind europäische Normen, die von anerkannten Normungsgremien (CEN, CENELEC, ETSI) entwickelt wurden und auf die in der Amtsblatt der Europäischen Union (ABl.)Diese Standards bieten eine Konformitätsvermutung mit den einschlägigen EU-Rechtsvorschriften, wie zum Beispiel der Allgemeine Produktsicherheitsverordnung (GPSR) und CE-Kennzeichnungsrichtlinien.

1. Elektrische und elektronische Produkte (Niederspannungsrichtlinie – LVD, EMV-Richtlinie)

  • EN 60335-1:2020 – Sicherheit von Haushalts- und ähnlichen Elektrogeräten
  • EN 60065:2014 – Audio-, Video- und ähnliche elektronische Geräte
  • EN 60950-1:2006+A2:2013 – Sicherheit von Informationstechnologiegeräten
  • EN 55032:2015 – Anforderungen an die elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) für Multimedia

2. Spielzeug und Kinderprodukte (Spielzeugrichtlinie 2009/48/EG)

  • EN 71-1:2014+A1:2018 – Mechanische und physikalische Eigenschaften von Spielzeug
  • EN 71-2:2020 – Entflammbarkeit von Spielzeug
  • EN 71-3:2019 – Migration bestimmter gefährlicher Elemente in Spielzeug
  • EN 62115:2020 – Sicherheit von elektrischem Spielzeug

3. Persönliche Schutzausrüstung (PSA-Verordnung 2016/425)

  • EN 166:2001 – Persönlicher Augenschutz
  • EN 420:2003+A1:2009 – Allgemeine Anforderungen an Schutzhandschuhe
  • EN 149:2001+A1:2009 – Filtrierende Halbmasken zum Schutz vor Partikeln

4. Maschinen und Industrieanlagen (Maschinenrichtlinie 2006/42/EG)

  • EN ISO 12100:2010 – Allgemeine Grundsätze für die Gestaltung der Maschinensicherheit
  • EN 60204-1:2018 – Sicherheit von Maschinen – Elektrische Ausrüstung von Maschinen

Was ist, wenn es für mein Produkt keine harmonisierten Normen gibt?

Wenn für Ihr Produkt keine harmonisierte Norm gemäß der GPSR vorliegt, sind Sie dennoch für die Einhaltung der Vorschriften verantwortlich. In solchen Fällen sollten Sie Folgendes beachten:

  • Nicht harmonisierte europäische Normen.
  • Nationale Normen der EU-Mitgliedsstaaten.
  • Internationale Standards aus anderen Märkten.
  • Best Practices und Risikobewertungen der Branche.

Dokumentationsanforderungen

Gemäß Artikel 9 der GPSR müssen Hersteller umfassende technische Unterlagen zum Nachweis der Produktsicherheit aufbewahren, bevor sie Artikel auf den Markt bringen.

Die technische Dokumentation muss Folgendes enthalten:

  • Allgemeine Produktbeschreibung.
  • Wesentliche Sicherheitsmerkmale.
  • Risikobewertung und Maßnahmen zur Risikominderung.
  • Relevante Standards und Compliance-Strategien.
  • Testberichte und Ergebnisse.

Anweisungen und Warnungen

Hersteller müssen klare Sicherheitshinweise und Warnungen in der/den Amtssprache(n) des Landes bereitstellen, in dem das Produkt verkauft wird.

Kennzeichnungsvorschriften

Hersteller müssen sicherstellen, dass ihre Produkte Folgendes enthalten:

  • Identifikationsdetails (Charge, Seriennummer, Typ).
  • Kontaktinformationen (Hersteller, Verantwortlicher, Importeur, falls zutreffend).
  • Sicherheits- und Gebrauchswarnungen.

Wenn eine direkte Kennzeichnung nicht praktikabel ist, müssen diese Informationen auf der Verpackung oder den Begleitdokumenten enthalten sein.

Anforderungen für E-Commerce und Fernabsatz

Einzelhändler und Marktplätze wie Amazon, Temu und Shein müssen sicherstellen, dass Online-Produktlisten Folgendes enthalten:

  • Angaben zum Hersteller und zur verantwortlichen Person.
  • Produktbilder und identifizierende Informationen.
  • Sicherheits- und Warnhinweise.

Gefährliche Produkte und Rückrufe

Wenn ein Produkt als unsicher eingestuft wird, müssen die Hersteller:

  • Ergreifen Sie Korrekturmaßnahmen, einschließlich Rückrufen, falls erforderlich.
  • Informieren Sie Verbraucher durch Sicherheitshinweise.
  • Benachrichtigen Sie die EU-Marktüberwachungsbehörden über das Safety Business Gateway.

Amazon- und Marktplatz-Compliance

Die GPSR stärkt die Rolle von Online-Marktplätzen bei der Gewährleistung der Produktsicherheit. Plattformen wie Amazon verlangen von Verkäufern Folgendes:

  • Testberichte
  • Technische Dokumentation
  • Etikettenprüfung

Amazon hat bereits damit begonnen, diese Dokumente anzufordern, und die Durchsetzung der GPSR wird diese Anforderungen wahrscheinlich noch verschärfen.

Stellen Sie Ihre Compliance sicher und behalten Sie den Zugang zum EU-Markt

Benennen Sie eine EU-Verantwortliche Person für die Einhaltung der GPSR. Erfüllen Sie alle gesetzlichen Anforderungen, sichern Sie Ihren Marktzugang in der EU und vermeiden Sie regulatorische Sanktionen. Laden Sie unser GPSR-Checkliste Hier finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, mit der Sie sicherstellen, dass Ihre Produkte die Sicherheits-, Kennzeichnungs- und Dokumentationsanforderungen der EU erfüllen. So bleiben Sie konform und können sich erfolgreich auf dem EU-Markt behaupten. Gehen Sie kein Risiko der Nichteinhaltung ein. Werden Sie Partner von EaseCert als Ihr autorisierter Vertreter in der EU.

Erfahren Sie mehr über GPSR:

Zeigen Sie mehr Einblicke

Kontaktieren Sie EaseCert