GPSR Compliance: What Online Sellers and Importers Need to Know

GPSR-Beratung für Online-Händler und Importeure

Wenn Sie Produkte im TikTok Shop, Temu, Shein, Instagram, Amazon, eBay, Shopify oder einer anderen E-Commerce-Plattform verkaufen, ist die Einhaltung der EU-Vorschriften unerlässlich. Die Produktsicherheitsverordnung (GPSR) (EU 2023/988) schreibt nun strengere Sicherheitsstandards für alle in der EU verkauften Verbraucherprodukte vor, sei es über Online-Marktplätze oder den traditionellen Einzelhandel.

Wenn Sie Dropshipper, Importeur oder E-Commerce-Verkäufer sind, erfahren Sie hier, was Sie wissen müssen, um rechtliche Risiken zu vermeiden und Ihre Produkte auf dem Markt zu halten.


Was ist GPSR und warum ist es wichtig?

Die Allgemeine Produktsicherheitsverordnung (GPSR) ersetzt die alte Allgemeine Produktsicherheitsrichtlinie (GPSD) und gilt für alle in der EU verkauften Verbraucherprodukte . Dies schließt auch Waren ein, die von außerhalb der EU versendet werden. Verkäufer auf Temu, TikTok Shop, Shein, Amazon, eBay, Shopify und anderen E-Commerce-Plattformen müssen daher sicherstellen, dass ihre Produkte den EU-Sicherheitsstandards entsprechen.

Wichtige GPSR-Anforderungen für Online-Verkäufer und -Importeure:

  • Produkte müssen sicher sein – Artikel dürfen bei normaler oder vorhersehbarer Verwendung keine Sicherheitsrisiken darstellen.
  • Importeur oder EU-Vertreter erforderlich – Unternehmen außerhalb der EU müssen einen autorisierten Vertreter oder Importeur in der EU ernennen.
  • Rückverfolgbarkeit und Dokumentation – Verkäufer müssen Risikobewertungen, technische Dokumentationen und Rückverfolgbarkeitsaufzeichnungen bereitstellen.
  • Klare Sicherheitswarnungen – Etiketten, Anweisungen und Warnungen müssen in der/den richtigen EU-Sprache(n) verfasst sein.
  • Schnelle Reaktion auf Sicherheitsprobleme – Wenn ein Produkt unsicher ist, müssen die Verkäufer Korrekturmaßnahmen ergreifen, darunter gegebenenfalls auch Rückrufe.
  • Haftung im E-Commerce & Dropshipping – Auch wenn Sie nicht der Hersteller sind, können Sie für die Produktsicherheit verantwortlich gemacht werden .

Wer muss sich daran halten?

Wenn Sie Konsumgüter in die EU verkaufen oder importieren, müssen Sie die GPSR-Vorschriften einhalten. Dies gilt für:

  • Verkäufer im TikTok Shop, Temu, Shein, Amazon, eBay, Etsy, Shopify usw.
  • Dropshipping-Unternehmen, die in die EU versenden
  • E-Commerce-Importeure, die ihre Waren aus China, den USA oder anderen Nicht-EU-Ländern beziehen
  • Einzel- und Großhändler, die in der EU vertreiben

Auch wenn Sie auf Drittanbieter angewiesen sind, liegt es in Ihrer Verantwortung, sicherzustellen, dass die Produkte den EU-Sicherheitsstandards entsprechen. Die Nichteinhaltung kann zu Geldstrafen, Produktverboten oder zur Sperrung des Kontos auf Plattformen wie Amazon oder TikTok Shop führen.


So erhalten Sie die GPSR-Zertifizierung für Ihre Produkte

Die Einhaltung der EU-Vorschriften muss nicht kompliziert sein. EaseCert unterstützt E-Commerce-Verkäufer, Importeure und Dropshipper mit GPSR-Zertifizierung, Risikobewertungen, Rückverfolgbarkeitsdokumentation und Compliance-Beratung bei der Erfüllung der EU-Anforderungen.

  • Schritt 1: Buchen Sie eine Beratung – Besprechen Sie Ihre Produkt- und Compliance-Anforderungen.
  • Schritt 2: Risikobewertung und Dokumentation – Wir bewerten die Produktsicherheit und bereiten Konformitätsdateien vor.
  • Schritt 3: Zertifizierung und Marktzugang – Besorgen Sie sich die erforderlichen Dokumente, um in der EU legal verkaufen zu können.

Riskieren Sie keine Kontosperrungen, Strafen oder Produktrückrufe. Holen Sie sich die GPSR-Zertifizierung und verkaufen Sie sicher. Laden Sie unsere GPSR-Checkliste herunter. Sie enthält eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, mit der Sie sicherstellen, dass Ihre Produkte die EU-Sicherheits-, Kennzeichnungs- und Dokumentationsanforderungen erfüllen. So bleiben Sie konform und können erfolgreich auf dem EU-Markt agieren.

Erfahren Sie mehr über GPSR:

Zurück zum Blog

Nehmen Sie Kontakt mit EaseCert auf