
GPSR -Konformität für DropshipPers
GPSR-Konformität für Dropshipper
Neue EU-Vorschriften machen Verkäufer für die Produktsicherheit verantwortlich. Ab dem 13. Dezember 2024 müssen alle in der EU verkauften Non-Food-Konsumgüter der Allgemeinen Produktsicherheitsverordnung (GPSR) entsprechen. Auch wenn Sie kein Lager verwalten, sind Sie für Sicherheit, Kennzeichnung und Konformität verantwortlich.
Viele Dropshipper beziehen ihre Waren von Lieferanten außerhalb der EU, die mit den EU-Gesetzen nicht vertraut sind. Dadurch laufen die Verkäufer Gefahr, dass ihre Produkte entfernt werden, rechtliche Sanktionen verhängt werden und ihr Konto auf den Plattformen gesperrt wird.
Was Sie tun müssen
Wenn Sie Produkte von außerhalb der EU verkaufen, sind Sie gesetzlich dazu verpflichtet:
- Stellen Sie sicher, dass die Produkte den EU-Sicherheitsstandards entsprechen.
- Benennen Sie zur Einhaltung der Vorschriften einen autorisierten EU-Vertreter.
- Kennzeichnen Sie Produkte mit Hersteller- und Rückverfolgbarkeitsdetails.
- Stellen Sie Sicherheitsinformationen und Dokumentation bereit.
- Wenn Sie einen eigenen Online-Shop haben, müssen Sie diesen bei der Sicherheitstorportal.
Wie EaseCert hilft
- Dienstleistungen eines autorisierten EU-Vertreters: Wir fungieren als Ihr offizieller EU-Bevollmächtigter und gewährleisten die Einhaltung der Vorschriften, während Sie Ihr Dropshipping weltweit fortsetzen. Unser Unternehmenssitz befindet sich in Deutschland.
- Compliance-Dokumentation und Risikobewertung: Wir helfen bei der Überprüfung von Produktsicherheitsberichten, technischen Dateien und Kennzeichnungen, um Marktrücknahmen zu verhindern.
- GPSR-konforme Kennzeichnung und Auflistung: Wir stellen sicher, dass die Produkte den EU-Kennzeichnungsvorschriften entsprechen, einschließlich Herstellerangaben, Chargennummern, Sicherheitswarnungen und Informationen zum autorisierten Vertreter.
- Unterstützung bei der Einhaltung von Marktplatz-Compliance: Online-Marktplätze setzen die GPSR-Regeln durch. Wir stellen die erforderlichen Testberichte und Dokumentationen bereit, damit Ihre Angebote aktiv bleiben.
- Laufende Compliance-Überwachung: Die Vorschriften entwickeln sich weiter und wir stellen sicher, dass Ihr Unternehmen auch langfristig konform bleibt.
Was ist das Safety Gate – Online-Marktplatz-Registrierungsmodul?
Der Safety Gate - Online-Marktplatz-Registrierungsmodul ist ein System, das die obligatorische Registrierung von Online-Marktplatzanbietern im EU-Binnenmarkt erleichtern soll. Diese Registrierung ist vorgeschrieben durch Artikel 22 Absatz 1 der Verordnung (EU) 2023/988 über die allgemeine Produktsicherheitsverordnung (GPSR) um eine bessere Kommunikation und Einhaltung der Sicherheitsanforderungen zu gewährleisten.
Warum registrieren?
Wenn Sie einen Online-Marktplatz im EU-Markt betreiben, sind Sie gesetzlich verpflichtet, Registrieren Sie Ihr Unternehmen beim Safety Gate Portal. Durch die Registrierung wird die Einhaltung der EU-Vorschriften sichergestellt und die Kommunikation mit den nationalen Marktüberwachungsbehörden erleichtert.
Welche Angaben werden für die Registrierung benötigt?
Um Ihre Registrierung abzuschließen, müssen Sie Folgendes angeben:
- Firmenname
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer
- Webseite
- Zentrale Kontaktinformationen zur direkten Kommunikation mit nationalen Behörden
Wie EaseCert Ihre Registrierung vereinfacht
Bei EaseCert, wir optimieren den Prozess für Sie. Wir haben bereits eine EU-Login-Konto, was es uns ermöglicht, Registrieren Sie Ihr Unternehmen direkt in Ihrem NamenUnser Service umfasst:
- Hilfe bei der Einrichtung eines EU-Login-Kontos – Wenn Sie noch kein Konto haben, führen wir Sie durch den Einrichtungsprozess.
- Gewerbeanmeldung – Wir übernehmen den gesamten Registrierungsprozess auf der Sicherheitstorportal.
- Kontaktstellenmanagement – Wir stellen sicher, dass Ihr Unternehmen die Compliance-Anforderungen erfüllt, einschließlich der Verwaltung Ihrer festgelegten Kontaktpunkte pro Produktkategorie.