PPWR Compliance: How to Meet the EU Packaging and Packaging Waste Regulation

PPWR Compliance: Wie man die EU -Verpackungs- und Verpackungsabfallregulierung erfüllt

Der Verordnung über Verpackungen und Verpackungsabfälle (PPWR, KOM/2022/677) ist der neue Rahmen der Europäischen Union für nachhaltige Verpackungen und ersetzt die alte Verpackungsrichtlinie. Sie schreibt vor, dass alle auf dem EU-Markt erhältlichen Verpackungen bis 2030 recycelbar oder wiederverwendbar sein müssen. Es gelten klare Anforderungen an Kennzeichnung, Recyclinganteil und erweiterte Herstellerverantwortung (EPR). Die Einhaltung dieser Richtlinie ist für alle Unternehmen, die in der EU Verpackungen verwenden, verpflichtend.

PPWR-Konformität über EaseCert:

PPWR-Compliance-Dienst

Wer muss die PPWR einhalten?

Jedes Unternehmen, das in der Europäischen Union Produkte mit Verpackung herstellt, importiert, vertreibt oder verkauft, muss die PPWR einhalten. Dies umfasst:

  • Verpackungshersteller und Markeninhaber
  • Importeure und Online-Verkäufer
  • Hersteller von Lebensmitteln, Kosmetika, Elektronik und Konsumgütern
  • Logistik- und Versandunternehmen, die Verpackungen abwickeln

Wenn Ihr Unternehmen nicht in der EU ansässig ist, müssen Sie einen Bevollmächtigter Vertreter in der EU um Ihren PPWR-Verpflichtungen nachzukommen.

PPWR-Konformitätsanforderungen

Zu den wichtigsten Anforderungen der PPWR gehören:

  • Optimierung des Verpackungsdesigns zur Gewährleistung der Recyclingfähigkeit und Wiederverwendbarkeit
  • Einführung eines verpflichtenden Recyclinganteils (insbesondere für Kunststoffe ab 2025)
  • Klare Kennzeichnung in allen relevanten EU-Sprachen zur Materialidentifikation und Entsorgung
  • Nationale Registrierungen im Rahmen der erweiterten Herstellerverantwortung (EPR)
  • Erstellung einer Verpackungskonformitätsakte und Konformitätserklärungen

Berichts- und Wiederverwendbarkeitsziele

Unternehmen müssen Menge und Art der in der EU in Verkehr gebrachten Verpackungen erfassen und melden. Bis 2030 müssen alle Verpackungen recycelbar oder wiederverwendbar sein, wobei für Transportverpackungen höhere Wiederverwendungsziele gelten (e.g. Paletten, Kisten, Ladungsträger) bis 2040. Für Kunststoffverpackungen werden schrittweise Recyclingquoten eingeführt.

Folgen der Nichteinhaltung

Die Nichteinhaltung der PPWR kann schwerwiegende Folgen haben:

  • Bußgelder und Strafen auf nationaler Ebene
  • Verbot des Verkaufs von Produkten auf dem EU-Markt
  • Verstärkte Kontrolle durch Online-Marktplätze wie Amazon und eBay
  • Reputationsschäden durch Nachhaltigkeitsmängel

Wie EaseCert bei der PPWR-Konformität hilft

Bei EaseCert bieten wir eine Komplettlösung, die Unternehmen dabei hilft, die PPWR-Anforderungen in der gesamten EU zu erfüllen:

  • Bewertung von Verpackungsmaterialien hinsichtlich Recyclingfähigkeit und Konformität
  • Leitfaden zur Neugestaltung von Verpackungen und zur Einbeziehung von Recyclingmaterial
  • Registrierung bei nationalen EPR-Systemen
  • Erstellung von Kennzeichnungen, Dokumentationen und Konformitätserklärungen
  • EU-Bevollmächtigter Vertreter mit Sitz in Trier, Deutschland
  • Kontinuierliche Überwachung, um die Verpackung an den zukünftigen PPWR-Zielen auszurichten

Erste Schritte mit der PPWR-Konformität

Sammeln Sie zunächst die folgenden Informationen:

  • Angaben zu Ihren Verpackungsmaterialien und -formaten
  • Geschätzte jährliche Mengen, die auf den EU-Markt gebracht werden
  • Kontaktinformationen des Unternehmens oder Vertreters
  • Vorhandene Recycling-, Kennzeichnungs- oder Nachhaltigkeitsdokumentation

Senden Sie diese an uns und wir kümmern uns um den Rest.

Benötigen Sie PPWR-Konformität?

EaseCert bietet eine einmalige, all-inclusive PPWR-Compliance-Dienst für Unternehmen, die in der Europäischen Union verkaufen.Dieser Service umfasst die Überprüfung der Verpackung, die EPR-Registrierung, die Kennzeichnung, die Dokumentation und die Dienste eines EU-Bevollmächtigten aus Deutschland.

Keine Abonnements. Keine jährlichen Verlängerungen. Vollständig konform.


Weiterführende Literatur und offizielle Quellen

Zeigen Sie mehr Einblicke

Kontaktieren Sie EaseCert