Vorschriftenregulierung
Wie EaseCert die Compliance für Ihr Unternehmen sicherstellt
Die Europäische Union (EU) hat kürzlich verschärfte Produktsicherheitsvorschriften eingeführt, um den Verbraucherschutz zu stärken, die Produktrückverfolgbarkeit zu verbessern und sicherzustellen, dass ausschließlich sichere Produkte auf den Markt kommen. Unternehmen, die innerhalb der EU verkaufen möchten, müssen diese aktualisierten Anforderungen einhalten, um mögliche Strafen, Marktzugangsbeschränkungen oder Produktrückrufe zu vermeiden.
EaseCert bietet umfassende Lösungen, um Unternehmen – insbesondere Online-Verkäufer, Dropshipper und Importeure – bei der Bewältigung dieser neuen Vorschriften zu unterstützen und eine nahtlose Einhaltung zu gewährleisten.
Wichtige Änderungen in den EU-Produktsicherheitsvorschriften
Die Europäische Kommission hat mehrere wichtige Änderungen der Produktsicherheitsgesetze eingeführt und Herstellern, Importeuren und Online-Händlern neue Pflichten auferlegt. Zu den wichtigsten Neuerungen gehören:
1. Verschärfte Anforderungen an die Rückverfolgbarkeit
- Produktidentifikation: Produkte müssen eindeutige Identifikationsdetails aufweisen, wie Chargennummern, Seriennummern und genaue Beschreibungen.
- Hersteller-/Importeurinformationen: Name, Adresse und Kontaktdaten des Herstellers/Importeurs müssen gut sichtbar auf dem Produkt oder seiner Verpackung vorhanden sein.
- Verantwortliche Person in der EU: Für Hersteller mit Sitz außerhalb der EU ist die Benennung eines Verantwortliche Person in der EU deren Einzelheiten auch auf dem Produkt angegeben sein müssen.
Wie EaseCert hilft: EaseCert bietet eine EU-Dienst für verantwortliche Personen (RP), wodurch sichergestellt wird, dass Unternehmen außerhalb der EU über eine rechtlich anerkannte Stelle verfügen, die für die Einhaltung der Vorschriften innerhalb der EU verantwortlich ist, und so ein ungehinderter Marktzugang ermöglicht wird.
2. Obligatorische Online-Anzeige von Produktinformationen
- Umfassende Produktdetails: Verkäufer sind verpflichtet, vollständige Produktinformationen, einschließlich Sicherheitswarnungen, Angaben zum Verantwortlichen und Bildern, auf Online-Marktplätzen.
- Anwendbarkeit: Diese Anforderung erstreckt sich auf Plattformen wie Amazon, Etsy, Temu, Shein, und andere E-Commerce-Sites.
Wie EaseCert hilft: EaseCert unterstützt Unternehmen bei der Erstellung konformer Produktlisten, indem es die Aufnahme aller erforderlichen Details überprüft und so eine reibungslose Genehmigung auf verschiedenen Marktplätzen gewährleistet.
3. Verstärkte Marktüberwachung und Durchsetzung
- Verstärkte behördliche Aufsicht: Marktüberwachungsbehörden verfügen nun über erweiterte Befugnisse zur Überprüfung von Produkten und zur Durchsetzung der Konformität.
- Folgen der Nichteinhaltung: Unternehmen, die gegen die Vorschriften verstoßen, müssen mit Produktrückrufen, Geldstrafen oder Verkaufsverboten rechnen.
Wie EaseCert hilft: EaseCert bietet Anleitungen zur Durchführung Risikobewertungen, Erstellen von Sicherheitsdokumentationen und Zusammenstellen technischer Dateien, um sicherzustellen, dass Unternehmen alle Compliance-Anforderungen erfüllen.
4. Aktualisierte Kennzeichnungs- und Dokumentationsstandards
- Sprachanforderungen: Sicherheitsetiketten und Warnhinweise müssen in der/den Amtssprache(n) des EU-Landes bereitgestellt werden, in dem das Produkt vermarktet wird.
- Technische Dokumentation: Hersteller sind verpflichtet, umfassende technische Dokumentation, einschließlich Sicherheitsprüfberichten, die den EU-Behörden zur Überprüfung leicht zugänglich sind.
Wie EaseCert hilft: EaseCert unterstützt Unternehmen bei der Vorbereitung GPSR-konforme Dokumentation und arbeitet mit akkreditierten Testpartnern zusammen, um die notwendigen Testberichte.
5. Erhöhte Rechenschaftspflicht für Online-Marktplätze
- Plattformverantwortlichkeiten: Marktplätze wie Amazon, Etsy und Temu müssen jetzt vor der Auflistung überprüfen, ob Produkte den EU-Sicherheitsstandards entsprechen.
- Pflichten des Verkäufers: Unternehmen müssen Compliance nachweisen um die Genehmigung zum Verkauf auf diesen Plattformen zu erhalten.
Wie EaseCert hilft: EaseCert ermöglicht Unternehmen proaktiv Compliance erreichen, wodurch mögliche Verzögerungen oder Entfernungen bei der Listung auf bekannten Marktplätzen verhindert werden.
Warum eine Partnerschaft mit EaseCert?
- Kompetente Compliance-Unterstützung: Wir bewältigen die Komplexität der EU-Vorschriften, sodass Sie sich auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren können.
- Spezieller EU-Dienst für verantwortliche Personen: Unverzichtbar für Unternehmen außerhalb der EU, die eine konforme Präsenz auf dem EU-Markt anstreben.
- Umfassende Dokumentationsunterstützung: Von Sicherheitsberichten bis hin zu Risikobewertungen decken wir die gesamte erforderliche Compliance-Dokumentation ab.
- Erleichterung der Marktplatz-Compliance: Wir stellen sicher, dass Ihre Produkte die erforderlichen Standards für die Auflistung auf Plattformen wie Amazon, Temu, Shein, Etsy und anderen erfüllen.
Erfahren Sie mehr über GPSR: