EaseCert | GPSR Compliance
Weee -Registrierungsservice für die EU -Konformität
Weee -Registrierungsservice für die EU -Konformität
Konnte die Verfügbarkeit von Abholung nicht laden
Eine umfassende, einmalige Compliance-Lösung für Unternehmen, die Elektro- und Elektronikgeräte (EEE) in der Europäischen Union verkaufen. Vollständig konform mit der WEEE-Richtlinie (2012/19/EU). Keine Abonnements. Keine Verlängerungen. Keine versteckten Gebühren. Ein Service – volle Compliance.
Im Leistungsumfang enthalten
Dieser Service umfasst die Registrierung von:
- 1 Produkttyp
- 1 Marke
- 1 EU-Mitgliedstaat
Inkludierte Leistungen:
- Überprüfung des Produktumfangs
Wir prüfen, ob Ihr Produkt unter die WEEE-Richtlinie fällt und ordnen es der richtigen Gerätekategorie zu. - Offizielle Registrierung
Registrierung bei der nationalen WEEE-Behörde (e.g. Stiftung EAR in Deutschland). - WEEE-Registrierungsnummer
Sie erhalten eine offizielle Nummer, die den Verkauf Ihres Produkts im ausgewählten Land autorisiert. - Leitfaden zur Einhaltung der Kennzeichnungsvorschriften
Anleitung zur korrekten Anbringung des WEEE-Symbols (durchgestrichene Mülltonne) auf Verpackungen oder Handbüchern. - Einrichtung oder Anleitung zum Rücknahmesystem
Unterstützung bei der Erfüllung der Rücknahmepflichten durch ein nationales Programm oder ein individuelles System. - Bevollmächtigter Vertreter in der EU
Wenn Ihr Unternehmen seinen Sitz nicht in der EU hat, fungiert EaseCert Deutschland als Ihr Rechtsvertreter. - Berichtsvorlagen und Anleitungen
Vorlagen für die jährliche Volumenberichterstattung und klare Anweisungen zur zukünftigen Einhaltung.
Was hier abgedeckt ist
- Registrierung eines elektrischen oder elektronischen Produkttyps (e.g. USB-Gerät, batteriebetriebenes Werkzeug)
- Eine Eigenmarke oder Produktmarke
- Ein EU-Land (Standard: Deutschland; weitere Mitgliedstaaten auf Anfrage erhältlich)
Für wen dieser Service gedacht ist
- Nicht-EU-Hersteller und -Exporteure
- Amazon-, eBay-, Etsy- oder Shopify-Verkäufer, die eine WEEE-Nummer benötigen
- Eigenmarken und OEM-Verkäufer
- Direktvertrieb und Dropshipping
- EU-Unternehmen expandieren in neue Länder
Preis
Alles inklusive
Deckt 1 Produkttyp, 1 Marke und 1 EU-Land ab. Keine laufenden Servicegebühren oder Verlängerungen.
Bearbeitungszeit
7 bis 10 Werktage ab dem Tag, an dem wir die vollständige Produkt- und Unternehmensdokumentation erhalten.
WEEE-Registrierung – Prozessschritte
Schritt 1: Auftragsbestätigung
Sie erhalten eine Auftragsbestätigung per E-Mail. Ein Mitglied unseres Compliance-Teams wird sich innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um den Vorgang einzuleiten und die erforderlichen Informationen anzufordern.
Schritt 2: Informationssammlung
Wir bitten Sie, Folgendes anzugeben:
- Firmenname, Rechtsform und Kontaktdaten
- Zielland der EU für die Registrierung (Standard: Deutschland)
- Produktname, Beschreibung und Bilder
- Markenname
- Gerätetyp (Steckernetzteil, Batteriebetrieb usw.)
- Geschätzte jährliche Menge, die auf den EU-Markt gebracht wird
Wenn Ihr Unternehmen außerhalb der EU ansässig ist, fordern wir außerdem ein unterzeichnetes Autorisierungsformular an, um EaseCert Deutschland als Ihren autorisierten EU-Vertreter zu ernennen.
Schritt 3: Produktumfang und Kategorieüberprüfung
Wir prüfen, ob Ihr Produkt in den Anwendungsbereich der WEEE-Richtlinie fällt und ordnen es der richtigen Kategorie zu (e.g. kleine IT-Geräte, Beleuchtungsgeräte, Haushaltsgeräte). Wir prüfen auch, ob die Kennzeichnung und Dokumentation den WEEE-Konformitätsstandards entsprechen.
Schritt 4: Einreichung der WEEE-Registrierung
Wir bereiten Ihren Antrag vor und reichen ihn beim entsprechenden nationalen Register ein (e.g.Stiftung EAR in Deutschland), inklusive aller erforderlichen technischen und kaufmännischen Daten.
Schritt 5: Ausgabe der Registrierungsnummer
Nach der Genehmigung erhalten Sie Ihre offizielle WEEE-Registrierungsnummer. Diese Nummer ist für Marktplatz-Listungen erforderlich (e.g. Amazon, eBay) und für legale Verkäufe innerhalb der EU.
Schritt 6: Kennzeichnung und Rücknahmehinweise
Wir bieten:
- Hinweise zur Anbringung des Symbols der durchgestrichenen Mülltonne
- Übersicht über Ihre Verpflichtungen zur Produktrückgabe/zum Recycling
- Unterstützung beim Beitritt zu einem anerkannten kollektiven Rücknahmesystem (falls erforderlich)
Schritt 7: Berichtseinrichtung
Wir liefern Vorlagen und klare Anweisungen für die Einreichung jährlicher Mengenberichte an das WEEE-Register und unterstützen Sie so dabei, die Vorschriften dauerhaft einzuhalten. Dies ist eine einmalige Einrichtung; wiederkehrende Leistungen sind nicht inbegriffen.
Wichtige Hinweise
- Dieser Service gilt für eine juristische Person.
- Für weitere Länder, Marken oder Produkttypen ist ein separates Angebot erforderlich.
- Ihre Registrierung bleibt gültig, sofern sich der Produktumfang oder die Rechtsform nicht ändert.
Mehr erfahren
Einen vollständigen Überblick über die WEEE-Verpflichtungen und deren Auswirkungen auf Ihr Unternehmen erhalten Sie unter Lesen Sie unseren ausführlichen Leitfaden.
Weiterführende Literatur und offizielle Quellen
Aktie
