
Die neue EU General Product Safety Regulation (GPSR): Was sie für Ihr Unternehmen bedeutet
Das neue EU-Verordnung über die allgemeine Produktsicherheit (GPSR) (EU 2023/988) trat offiziell in Kraft am 13. Dezember 2024, die die veraltete Produktsicherheitsrichtlinie (2001/95/EG) ersetzt. Diese Verordnung führt wesentliche Änderungen ein, die die Produktsicherheit in der gesamten EU, insbesondere im wachsenden E-Commerce-Sektor, stärken sollen. Ziel ist es, die Sicherheit von Non-Food-Konsumgütern zu verbessern und Verbraucher besser vor potenziellen Risiken zu schützen. Die Produktsicherheitsrichtlinie gilt für Hersteller, Importeure, Händler und Exporteure ebenso die Schaffung eines harmonisierten Rahmens für alle Wirtschaftsakteure in der Lieferkette.
Warum wurde das GPSR eingeführt?
Der Reformbedarf wurde aufgrund zunehmender Verstöße gegen die Produktsicherheit dringend. Laut Sicherheitstor, das Schnellwarnsystem der EU für Non-Food-Konsumgüter, über 2.200 Warnmeldungen wurden allein in den ersten Monaten des Jahres 2024 verzeichnet – ein deutlicher Anstieg gegenüber den Vorjahren. Über 31 % dieser Warnungen Betraf online verkaufte Produkte, darunter Spielzeug, Kleidung und Elektronik, die häufig chemische Gefahren, Strangulationsrisiken oder Brandgefahr bergen. Die GPSR zielt darauf ab, diese Probleme durch die Festlegung einheitlicher Sicherheitsstandards für alle Vertriebskanäle – ob online oder offline – zu lösen.
Wichtige Änderungen durch die GPSR
1. Neue Definition des „sicheren Produkts“
Die GPSR schließt bestehende Regulierungslücken, indem sie die Kriterien zur Bewertung der Produktsicherheit erweitert. Neben physikalischen und chemischen Eigenschaften umfasst die neue Definition:
- Aspekte der Cybersicherheit
- Produktidentifikation
- Warnhinweise und Gebrauchsanweisungen
- Entsorgungshinweise
2. Anforderung einer in der EU ansässigen verantwortlichen Person
Um die Rechenschaftspflicht zu erhöhen, verlangt die GPSR von Unternehmen, die in der EU verkaufen, eine verantwortliche Person mit Sitz in der EU zu benennen. Diese Person fungiert als direkter Ansprechpartner für Marktüberwachungsbehörden und Verbraucher bei Sicherheitsfragen. Der Bevollmächtigte kann als verantwortliche Person fungieren, wenn dies in einem Mandat vereinbart wurde, beispielsweise wenn Sie unsere GPSR-Zertifizierung.
Welche Angaben werden benötigt?
- Name oder Firma des Verantwortlichen
- Reguläre E-Mail-Adresse
- E-Mail-Adresse oder Telefonnummer
Wo soll es erscheinen?
Die Angaben müssen gut sichtbar und dauerhaft auf dem Produkt, der Verpackung oder den Begleitdokumenten angebracht sein.
Wer gilt als verantwortliche Person?
Ein Importeur, Händler oder bevollmächtigter Vertreter mit Sitz in der EU kann als verantwortliche Person fungieren und die Verantwortung für die Einhaltung der Produktsicherheit übernehmen.
3. Einheitliche Sicherheitsstandards für Online- und Offline-Verkäufe
Online verkaufte Produkte müssen die gleichen Sicherheitsstandards erfüllen wie Produkte aus dem stationären Handel. Dazu gehören klare Sicherheitswarnungen, Gebrauchsanweisungen und eine Produktkennzeichnung.
Pflichten für E-Commerce-Plattformen:
- Händlerverifizierung: Plattformen müssen sicherstellen, dass Händler die regulatorischen Anforderungen einhalten.
- Produktüberwachung: Plattformen sind verpflichtet, Produkte regelmäßig zu prüfen und nicht konforme Artikel zu entfernen.
- Registrierung für Sicherheitstore: Plattformen müssen sich beim Safety Gate-Portal registrieren und schnell auf Produktrückrufe reagieren.
- Erweiterte Haftung: Plattformen, die als Vermittler fungieren, haften, sofern sie nicht die Einhaltung der Überwachungspflichten nachweisen können.
4. Klare Pflichten für Wirtschaftsakteure
Die GPSR definiert spezifische Verantwortlichkeiten für Hersteller, Importeure und Händler, darunter:
- Richtige Lagerung: Die Produkte müssen unter sicheren Bedingungen gelagert werden und die Einhaltung der Vorschriften muss durch eine Dokumentation nachgewiesen werden.
- Informationsaustausch: Unternehmen müssen auf Anfrage der Behörden technische Unterlagen und Sicherheitsnachweise vorlegen.
- Meldepflicht: Etwaige Sicherheitsmängel müssen den Marktbehörden unverzüglich gemeldet werden, und es müssen entsprechende Korrekturmaßnahmen ergriffen werden.
Wie EaseCert Ihnen helfen kann, die GPSR-Anforderungen zu erfüllen
Zu unseren Dienstleistungen gehören Risikobewertungen zur Identifizierung und Minimierung von Sicherheitsrisiken, die GPSR-Produktzertifizierung und die Einhaltung der EU-Kennzeichnungsvorschriften. Wir kümmern uns um Rückverfolgbarkeit und Dokumentation, fungieren als Ihr autorisierter Vertreter und unterstützen Online-Händler bei der Registrierung beim EU Safety Gate. Unser Angebot:
1. Risikobewertung
Wir führen eine gründliche Risikoanalyse durch, um potenzielle Sicherheitsrisiken Ihres Produkts zu identifizieren. Unsere Experten entwickeln detaillierte Minderungsstrategien, um die Einhaltung der Produktsicherheitsverordnung (DSGVO) zu gewährleisten.
2. Produktzertifizierung
Wir begleiten Sie durch den GPSR-Zertifizierungsprozess und stellen sicher, dass Ihr Produkt alle Sicherheits- und Konformitätsanforderungen der EU erfüllt. Dies umfasst Konformitätsbewertungen, die erforderliche Dokumentation und fachkundige Beratung zu den gesetzlichen Verpflichtungen.
3. Produktkennzeichnung
Wir prüfen, ob Ihre Produktkennzeichnung den EU-Anforderungen entspricht, einschließlich der entsprechenden Sicherheitshinweise, Gebrauchsanweisungen und Konformitätskennzeichnungen. Dies gewährleistet Klarheit für Verbraucher und die Einhaltung gesetzlicher Standards.
4. Rückverfolgbarkeit und Dokumentation
Wir erstellen, prüfen und speichern die erforderliche Konformitätsdokumentation für die Marktüberwachung. Dazu gehören technische Unterlagen, Konformitätserklärungen und Aufzeichnungen zum Nachweis der Produktsicherheit im Laufe der Zeit.
5. Bevollmächtigter Vertreter in der EU
Für Unternehmen außerhalb der EU fungieren wir als Ihr gesetzlich vorgeschriebener Bevollmächtigter. Dadurch gewährleisten wir die Einhaltung der GPSR-Vorschriften und sind Ansprechpartner für EU-Behörden in Fragen der Produktsicherheit.
6. Safety Gate-Registrierung
Wenn Sie einen Online-Marktplatz (z. B. einen Shopify-Shop) betreiben und in die EU verkaufen, sind Sie gesetzlich verpflichtet, sich beim Safety Gate – Online-Marktplatz-Registrierungsmodul zu registrieren. Wir unterstützen Sie bei der Registrierung Ihres Unternehmens im EU Safety Gate Portal und stellen die Einhaltung der Online-Marktplatz-Vorschriften sicher.
7. Einmalige Gebühr
Im Gegensatz zu anderen Dienstleistern erhebt EaseCert eine einmalige Gebühr für alle GPSR-Zertifizierungen und EU-Bevollmächtigtendienste. Nach der Zertifizierung bleiben wir Ihr EU-Vertreter, solange Ihr Produkt auf dem Markt ist – keine jährlichen Verlängerungen, keine versteckten Gebühren.
Die Geschäftsmöglichkeit
Die Einhaltung der GPSR stellt zwar Herausforderungen dar, bietet aber auch erhebliche Chancen. Die Erfüllung der neuen Anforderungen stärkt das Verbrauchervertrauen, verbessert den Ruf Ihrer Marke und steigert Ihre Wettbewerbsfähigkeit auf dem EU-Markt. Durch die Gewährleistung der Produktsicherheit können Unternehmen rechtliche Risiken, kostspielige Rückrufe und Geldstrafen vermeiden und so langfristig Umsatz und Marktposition sichern.
EaseCert macht die GPSR-Konformität einfach und kostengünstig. Kontaktieren Sie uns noch heute, um zu erfahren, wie wir Ihrem Unternehmen zum Erfolg auf dem EU-Markt verhelfen können.
Stellen Sie Ihre Compliance sicher und behalten Sie den Zugang zum EU-Markt
Benennen Sie eine EU-Verantwortliche Person für die Einhaltung der GPSR. Erfüllen Sie alle gesetzlichen Anforderungen, sichern Sie Ihren Marktzugang in der EU und vermeiden Sie regulatorische Sanktionen. Laden Sie unser GPSR-Checkliste Hier finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, mit der Sie sicherstellen, dass Ihre Produkte die Sicherheits-, Kennzeichnungs- und Dokumentationsanforderungen der EU erfüllen. So bleiben Sie konform und können sich erfolgreich auf dem EU-Markt behaupten. Gehen Sie kein Risiko der Nichteinhaltung ein. Werden Sie Partner von EaseCert als Ihr autorisierter Vertreter in der EU.
Erfahren Sie mehr über GPSR: