
EU genehmigte Vertreter
Eines der wichtigsten Mandate der GPSR ist die Ernennung eines autorisierten EU-Vertreters für Hersteller und Importeure außerhalb der EU, um die Einhaltung der Vorschriften und die Kommunikation mit den Behörden zu erleichtern.
Was ist ein EU-Bevollmächtigter?
Ein EU-Bevollmächtigter (AR) ist eine juristische Person mit Sitz in der EU, die im Auftrag eines Herstellers oder Importeurs außerhalb der EU handelt, um die Einhaltung der geltenden EU-Vorschriften sicherzustellen. Der AR dient als Ansprechpartner für die Marktüberwachungsbehörden und ist verantwortlich für die Pflege der technischen Dokumentation, die Durchführung von Audits und die Unterstützung bei Korrekturmaßnahmen bei Sicherheitsproblemen.
Wer benötigt einen EU-Bevollmächtigten?
Die Verpflichtung zur Ernennung eines AR gilt für:
- Nicht-EU-Hersteller, die in die EU exportieren.
- Online-Händler, die Produkte für Verbraucher in der EU anbieten.
- In Großbritannien ansässige Hersteller streben nach dem Brexit Marktzugang in der EU an.
Pflichten des EU-Bevollmächtigten
Zu den Pflichten des AR gemäß der GPSR gehören:
- Dokumentenpflege: Aufbewahrung und Verwaltung der technischen Dokumentation und Konformitätserklärung des Produkts für 10 Jahre.
- Kommunikation mit Behörden: Zusammenarbeit mit nationalen Behörden bei Inspektionen und Bereitstellung der angeforderten Informationen.
- Unterstützung bei Korrekturmaßnahmen: Unterstützung bei Korrekturmaßnahmen, wenn Sicherheitsbedenken auftreten.
- Kennzeichnungskonformität: Stellen Sie sicher, dass Name, Adresse und Kontaktdaten des AR auf dem Produkt, der Verpackung oder der Begleitdokumentation angezeigt werden.
Was ist der Unterschied zwischen einem Autorisiert Vertreter und Verantwortliche Person?
Während ein Bevollmächtigter Vertreter (AR) und ein Verantwortlicher (RP) spielen beide eine entscheidende Rolle bei der Gewährleistung der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften. Sie erfüllen je nach Produktart und geltender EU-Gesetzgebung unterschiedliche Funktionen.
Der Bevollmächtigte handelt in erster Linie im Auftrag eines Nicht-EU-Herstellers und erfüllt Verpflichtungen wie die Pflege der technischen Dokumentation, die Unterstützung bei Korrekturmaßnahmen und die Kommunikation mit EU-Behörden. Eine verantwortliche Person hingegen wird gemäß der GPSR benannt und ist direkt dafür verantwortlich, dass Produkte die Sicherheits- und Konformitätsanforderungen erfüllen, bevor sie auf dem EU-Markt in Verkehr gebracht werden.
Kurz gesagt: Der AR fungiert als Rechtsvertreter des Herstellers in Compliance-Angelegenheiten, während der RP sicherstellt, dass bestimmte gesetzliche Verpflichtungen im Zusammenhang mit der Produktsicherheit und -information ordnungsgemäß erfüllt werden.
Kann ein Bevollmächtigter als verantwortliche Person in der EU fungieren?
Ja, der Bevollmächtigte kann als VerantwortlicherWenn Sie unseren Zertifizierungsdienst bestellen, fungiert das deutsche Büro von EaseCert sowohl als Ihr autorisierter Vertreter (AR) als auch als verantwortliche Person (RP).
Durch die Wahl eines AR, der auch als RP fungieren kann, wird ein optimierter Compliance-Prozess mit weniger Kontaktpunkten und größerer behördlicher Aufsicht gewährleistet, sodass Ihre Produkte die EU-Marktanforderungen effizient und zuverlässig erfüllen.
Wann ist ein Bevollmächtigter/eine verantwortliche Person erforderlich?
Die GPSR schreibt vor, dass ein in der EU ansässiges Unternehmen für die Produktkonformität verantwortlich sein muss.Wenn ein Importeur seinen Sitz außerhalb der EU hat, beispielsweise in den USA, Großbritannien, Kanada, Australien, der Schweiz oder China, ein Bevollmächtigter Vertreter in der EU & Verantwortlicher Für die Erfüllung dieser Rolle muss ein Mitarbeiter ernannt werden.
Technische Dokumentation und Kennzeichnungsanforderungen
Um die GPSR einzuhalten, müssen Hersteller ihrem AR die folgende Dokumentation vorlegen:
- Technische Dateien mit Produktspezifikationen und Sicherheitsbewertungen.
- Konformitätserklärung zur Bestätigung der Einhaltung der EU-Sicherheitsstandards.
- Klare Kennzeichnung mit den Kontaktdaten des AR, sichtbar für Verbraucher und Behörden.
Produktkategorien, für die ein autorisierter Vertreter erforderlich ist
Die meisten Verbraucherprodukte fallen unter die GPSR oder andere EU-Richtlinien, die eine AR erfordern, darunter:
- Kinderpflegeprodukte, Möbel und Freizeitartikel.
- Spielzeug, Elektrogeräte und medizinische Geräte.
- Wasser- und Haushaltsgeräte mit Sicherheitsaspekten.
Von GPSR abgedeckte Produktkategorien
GPSR gilt für eine breite Palette von Konsumgüter, einschließlich, aber nicht beschränkt auf:
- Automobil- und Mobilitätsprodukte
- Kleidung, Schuhe und Accessoires
- Heimwerken, Werkzeuge, Eisenwaren und Gartenarbeit
- Elektrische und elektronische Produkte
- Haushalts- und Bürobedarf
- Haushaltswaren, Küchengeschirr und Möbel
- Schmuck und Accessoires
- Körperpflege- und Schönheitsprodukte
- Haustierprodukte
- Sport- und Outdoorausrüstung
- Spielzeug und Kinderprodukte
Strafen bei Nichteinhaltung
Das Versäumnis, einen AR zu ernennen oder die erforderlichen Unterlagen bereitzustellen, kann zu Folgendem führen:
- Produktverbote: Verbot des Marktzugangs in der EU.
- Rückrufe und Bußgelder: Rechtliche Schritte und Strafen.
- Marktverzögerungen: Verstärkte Kontrollen und langwierigere Genehmigungsverfahren.
Warum sollten Sie EaseCert als Ihren autorisierten EU-Vertreter wählen?
EaseCert bietet fachkundige Unterstützung bei der Einhaltung der GPSR und gewährleistet:
- Dokumentenmanagement: Sichere Speicherung und einfacher Abruf technischer Dateien.
- Regulatorische Expertise: Reibungslose Kommunikation mit den EU-Behörden.
- Problemloser Markteintritt: Minimieren Sie Verzögerungen und gewährleisten Sie die Einhaltung der Vorschriften.
Durch eine Partnerschaft mit EaseCert können Unternehmen außerhalb der EU die Komplexität der GPSR bewältigen und einen reibungslosen Marktzugang sicherstellen.
Unser Angebot
- Risikobewertung Wir führen eine gründliche Risikoanalyse durch, um potenzielle Sicherheitsrisiken Ihres Produkts zu identifizieren. Unsere Experten entwickeln detaillierte Minderungsstrategien, um die Einhaltung der Produktsicherheitsverordnung zu gewährleisten.
- Produktzertifizierung Wir begleiten Sie durch den GPSR-Zertifizierungsprozess und stellen sicher, dass Ihr Produkt alle Sicherheits- und Konformitätsanforderungen der EU erfüllt. Dies umfasst Konformitätsbewertungen, die erforderliche Dokumentation und fachkundige Beratung zu den gesetzlichen Verpflichtungen.
- Kennzeichnungsvorschriften Wir prüfen, ob Ihre Produktkennzeichnung den EU-Anforderungen entspricht, einschließlich der entsprechenden Sicherheitswarnungen, Gebrauchsanweisungen und Konformitätskennzeichnungen. Dies gewährleistet Klarheit für Verbraucher und die Einhaltung gesetzlicher Standards.
- Rückverfolgbarkeit und Dokumentation Wir erstellen, prüfen und speichern die erforderliche Konformitätsdokumentation für die Marktüberwachung. Dazu gehören technische Unterlagen, Konformitätserklärungen und Aufzeichnungen zum Nachweis der Produktsicherheit im Laufe der Zeit.
- Verantwortliche Person in der EU Für Unternehmen außerhalb der EU fungieren wir als Ihr gesetzlich vorgeschriebener Bevollmächtigter und EU-Verantwortliche Person. Dies gewährleistet die Einhaltung der GPSR-Vorschriften und bietet einen Ansprechpartner für EU-Behörden in Bezug auf Produktsicherheit.
- EU Safety Gate Registrierung Wenn Sie einen Online-Marktplatz (z. B. einen Shopify-Shop) betreiben und in die EU verkaufen, sind Sie gesetzlich verpflichtet, sich beim Safety Gate – Online-Marktplatz-Registrierungsmodul zu registrieren. Wir unterstützen Sie bei der Registrierung Ihres Unternehmens im EU Safety Gate Portal und stellen die Einhaltung der Online-Marktplatz-Vorschriften sicher.
Was ist in Ihrer Zertifizierung enthalten?
- Vertretungsberechtigte Person: Offizielle Vertretung Ihres Unternehmens, um die GPSR-Konformität Ihrer Produkte sicherzustellen.
- GPSR-Zertifizierung: Konformitätsnachweis für Amazon und andere Marktplätze sowie die EU-Marktüberwachungsbehörden. Dazu gehören:
- Technisches Dokumentationsmanagement: Erstellen und Aufbewahren erforderlicher Dokumente wie beispielsweise der Risikoanalyse des Produkts.
- Anleitung zur Produktrückverfolgbarkeit und -kennzeichnung: Sicherstellung der ordnungsgemäßen Dokumentation und Kennzeichnung zur Einhaltung der Vorschriften.
- Einhaltung der Produktsicherheit: Beratung darüber, welche Dokumentation vom Hersteller benötigt wird, wie etwa bereits vorhandene Testberichte, Stücklisten usw.
- Registrierte EU-Adresse: Erforderlich für regulatorische Zwecke und zur Marktüberwachung. Der Hauptsitz von EaseCert befindet sich in New York City. Unser Service für autorisierte Vertreter/verantwortliche Personen in der EU ist in Deutschland ansässig.
- Unterstützung bei Anfragen der EU-Marktüberwachung: Unterstützung bei Konformitätsprüfungen im Rahmen der EU-Marktüberwachung sowie Anleitung zur Konformität von Marktplatzrichtlinien für Amazon, eBay, Shopify und mehr.
- Produktrisikobewertung und regulatorische Beratung: Unterstützung bei der Bewertung der Produktsicherheit. Unterstützung bei der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften zu GPSR-Anforderungen und entsprechenden EU-Gesetzen.
Wie es funktioniert
- Senden Sie Ihre Produktdetails – Geben Sie wichtige Informationen zur Kategorie, den Materialien und dem Verwendungszweck Ihres Produkts an.
- Beratungs- und Compliance-Roadmap – Erhalten Sie eine Expertenbewertung und einen detaillierten Plan zur Erfüllung der EU-Sicherheitsanforderungen.
- Zertifizierungs- und Compliance-Support – Arbeiten Sie mit unserem Team zusammen, um die Dokumentation fertigzustellen und die GPSR-Konformität für den Markteintritt zu erreichen.
Laden Sie unser GPSR-Checkliste Hier finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, mit der Sie sicherstellen, dass Ihre Produkte die Sicherheits-, Kennzeichnungs- und Dokumentationsanforderungen der EU erfüllen. So bleiben Sie konform und können sich erfolgreich auf dem EU-Markt bewegen.
Erfahren Sie mehr über GPSR: