
EU GPSR: Was bedeutet es für kleine Unternehmen?
Die EU-Produktsicherheitsverordnung (Verordnung (EU) 2023/988) legt EU-weit einheitliche Sicherheitsvorschriften für Non-Food-Produkte fest. Wenn Sie auf Amazon, Etsy, eBay oder in Ihrem eigenen Webshop verkaufen, gelten diese Verpflichtungen für Sie.
Was sich durch das GPSR ändert
Die GPSR ersetzt die Richtlinie über die allgemeine Produktsicherheit (GPSD) und verschärft die Vorschriften zur Marktüberwachung, Rückverfolgbarkeit und Rückrufaktionen. Sie klärt die Verantwortlichkeiten von Online-Marktplätzen und schreibt für Verkäufer außerhalb der EU eine in der EU ansässige verantwortliche Person vor.
Wichtige Auswirkungen für kleine Unternehmen
- Klare Dokumentationspflichten für die Risikoanalyse und die technische Akte. Siehe unsere GPSR-Risikoanalyseprozess Und Handbuch zur technischen Dateidokumentation.
- Strengere Kennzeichnungs- und Warnvorschriften. Überprüfung Kennzeichnungsanforderungen Und Warnbeispiele.
- Verpflichtung zur verantwortlichen Person für Nicht-EU-Marken. Weitere Informationen: eine verantwortliche Person in der EU ernennen Und warum Sie eine GPSR-verantwortliche Person benötigen.
- Online-Rückrufe und Verbraucherbenachrichtigungen. Siehe wie man mit einem Rückruf umgeht Und neue Rückrufanforderungen.
Wer muss sich daran halten?
Die Regelung betrifft alle Wirtschaftsteilnehmer Inverkehrbringen von Produkten auf dem EU-Markt: Hersteller, Importeure, Händler, Fulfillment-Dienstleister und Online-Marktplätze. Verkäufer außerhalb der EU müssen vor der Auflistung von Produkten eine verantwortliche Person in der EU benennen. Siehe Rollen der verantwortlichen Person.
Verkaufen auf Marktplätzen
Marktplätze können Angebote blockieren, wenn die Dokumentation fehlt. Lesen Sie Amazon EU-Konformität.
Welche Produkte sind abgedeckt?
GPSR gilt für alle Konsumgüter auf den Märkten der EU und Nordirlands in Verkehr gebracht werden, darunter CE-gekennzeichnete, gebrauchte, reparierte, überholte oder recycelte Waren.
Ausgenommene Produkte (Artikel 2)
- Arzneimittel für den menschlichen oder tierärztlichen Gebrauch
- Lebensmittel und Futtermittel
- Lebende Pflanzen, Tiere und bestimmte GVO
- Pflanzenschutzmittel
- Personenbeförderungsausrüstung
- Flugzeuge und Antiquitäten
Ihre wichtigsten GPSR-Aufgaben
1) Risikoanalyse
Identifizieren Sie Gefahren, schätzen Sie Risiken ein und definieren Sie Kontrollen. Decken Sie physikalische, mechanische, chemische, thermische, elektrische und Missbrauchsszenarien ab. Siehe: Risikoanalyseprozess.
2) Technisches Dossier
Halten Sie eine Akte für die Behörden bereit. Fügen Sie Stücklisten, Zeichnungen, Testberichte, Risikoanalysen, Hinweise zur Benutzerfreundlichkeit, Beschriftungen und Anweisungen bei. Weitere Informationen finden Sie in unserer Leitfaden für technische Dateien Und Compliance-Leitfaden.
Chemische Konformität
- REACH- und POP-Screening. Siehe Chemische Tests erklärt.
- Handhabung von Sicherheitsdatenblättern für Stoffe und Gemische. Siehe Sicherheitsdatenblatt.
3) Kennzeichnung und Warnhinweise
Auf den Etiketten müssen der Hersteller/Importeur, die Postanschrift, Angaben zur Rückverfolgbarkeit und Warnhinweise in der Zielmarktsprache angegeben sein. Siehe Kennzeichnungsanforderungen Und Warnbeispiele.
Alterseinstufung
Die Alterseinstufung beeinflusst Warnungen und Tests. Lesen Alterseinstufung in der EU. Spielzeug finden Sie unter Update zur Spielzeugsicherheit.
4) Verantwortlicher in der EU
Unternehmen außerhalb der EU müssen auf dem Etikett oder in der Dokumentation einen EU-RP angeben. Weitere Informationen: einen EU-RP ernennen Und RP-Rollen.
5) Rückrufe und Benachrichtigungen
Führen Sie einen Rückrufplan, verfolgen Sie Chargen und benachrichtigen Sie die Verbraucher umgehend. Siehe Leitfaden zur Rückrufabwicklung Und EU Safety Gate Registrierung.
Schritt-für-Schritt-Starterplan
- Bestätigen Sie den Produktumfang und den vorgesehenen Benutzer. Siehe Leitfaden zur EU-Konformität.
- Sammeln Sie Beweise und führen Sie Tests durch. Beginnen Sie mit REACH Anhang XVII. Siehe chemische Tests.
- Erstellen Sie die technische Datei und Etiketten. Siehe Leitfaden zur Konformitätserklärung.
- Benennen Sie Ihre EU-Verantwortliche Person. Siehe Leitfaden für Verkäufer außerhalb der EU.
Kosten und praktische Optionen
Das Budget hängt von der Komplexität und den Testanforderungen ab. Siehe GPSR-Kosten, Was wir bietenund unsere Servicepakete.
Häufige Fehler, die Sie vermeiden sollten
- Keine formale Risikoanalyse. Beheben Sie die Probleme mit unserem Leitfaden zur Risikoanalyse.
- Fehlende Importeurdetails oder Übersetzungen. Siehe Kennzeichnungsanforderungen.
- Kein Rückrufplan. Siehe Rückrufanforderungen.
- Ignorieren der WEEE- und Verpackungspflichten. Siehe WEEE-Leitfaden Und LUCID-Konformität.
Risiken der Nichteinhaltung
Einträge können gesperrt, Bußgelder verhängt und Rückrufe angeordnet werden. Siehe Was passiert, wenn Sie sich nicht daran halten? Und So vermeiden Sie Strafen. Bedenken Sie auch die EU-Produkthaftungsrichtlinie.